Angewandte Methoden
Coaching findet in erster Linie im Gespräch statt, unterstützt durch visuelle Methoden (z.B. am Flipchart), um eventuelle Zusammenhänge besser darzustellen und Ihnen eine andere Perspektive auf Ihr Anliegen zu ermöglichen.
Zusätzlich sind weitere Methoden möglich, die im Vorfeld mit Ihnen besprochen werden. Es ist möglich, gewisse Fragestellungen im Rahmen einer systemischen Aufstellung darzustellen oder z.B. Konflikte mittels Perspektivwechsel einmal anders wahrzunehmen.
Am Ende jedes Coaching-Termins besprechen wir, wie Sie das Erlebte dieser Sitzung in Ihren Alltag einbetten und evtl. Lösungen umsetzen können („Hausaufgabe“). Ziel des Coachings ist es, Lösungen für Ihr Anliegen auch alltags- und praxistauglich zu gestalten und für Sie anwendbar zu machen, denn nur durch theoretisches Wissen und Besprechen kann keine Veränderung geschehen.