Veranstaltungen
Digital Detoxing – einfach mal offline sein!
Rund um die Uhr über alle Medien und digitalen Helferlein erreichbar? Warum wir unter der ständigen Erreichbarkeit und permanenter medialer und digitaler Präsenz leiden, welche Folgen diese ständige Verfügbarkeit hat und - vor allem – wie man den Ausstieg aus diesem Hamsterrad finden kann und sollte erfahren Sie in verschiedenen Formaten.
Was ist Digital Detoxing? Warum kann die bewusste (auch nur temporäre) Auszeit der digitalen 24/7-Verfügbarkeit schon merkbare positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben? Wie gelingt die Balance zwischen unbegrenzter Erreichbarkeit und persönlicher Auszeit?
Erfahren Sie in diesem, was es mit dem Digital Detoxing auf sich hat. Was genau steckt dahinter? Ist es aktuell nur ein „Trend“ oder ist es essentiell, sich mit der eigenen digitalen Nutzung zu beschäftigen und für dieses Thema sensibler zu werden? Welche Folgen hat das digitale „Zuviel“ und wie können wir mit kleinen Tricks dagegenhalten, ohne die Digitalität zu verfluchen.
Termine:
in Präsenz auf Hof Mehrwert in Varel: 17.11.2023 von 18 - ca. 20 Uhr
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 20 Teilnehmende
Kosten: 15 Euro/Person inkl. kleinen Snacks/ Getränken
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Resilienz - angeboren oder erlernbar?
Die innere Widerstandskraft ist der Treiber, um uns zu Stehauf-Männchen zu machen und Krisen, Krankheiten und Niederlagen zu trotzen. Aber ist sie angeboren und somit starr oder kann man diese Kraft erlernen und stärken?
Lernen Sie in diesem Vortrag mehr über unsere innere Widerstandskraft. Wo kommt sie her? Was bedeutet sie überhaupt und wozu ist sie gut? Und das Wichtigste: kann man Resilienz lernen oder verbessern? Welche Methoden gibt es hierfür und welche Voraussetzungen brauchen wir, um resilienter zu werden, um Krisen und Krankheiten besser bewältigen zu können. Anhand von einigen praktischen Beispielen gebe ich Ihnen Impulse, welche Möglichkeiten Sie haben, an Ihrer persönlichen inneren Kraft zu arbeiten.
Termine:
in Präsenz auf Hof Mehrwert in Varel: 30.11.2023 oder 23.01.2024, jeweils von 18 - 20 Uhr
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 15 Teilnehmende
Kosten: 15 Euro/Person inkl. kleinen Snacks/ Getränken
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
die freie Trauung - so individuell wie Ihre Liebesgeschichte
Viele Brautpaare entschließen sich heutzutage für eine freie oder offene Trauung, um ihrer standesamtlichen Eheschließung eine feierliche und individuelle Zeremonie anzuschließen. Doch was genau ist eigentlich eine freie Trauung? Wie kann diese gestaltet werden, wo genau kann sie stattfinden und welche Rahmenbedingungen gibt es? Welche Rituale gibt es und können als Symbol Ihrer Liebe in dieser Zeremonie eingebaut werden? Diese ca. einstündige Informationsveranstaltung gibt die Antworten auf alle Fragen rund um das Thema. Als Traurednerin erkläre ich anschaulich und anhand vieler Beispiele allen Interessierten gern die Details - von der Idee bis zur fertigen Trauzeremonie - und beantworte natürlich auch die individuellen Fragen der Zuhörenden. Lassen Sie sich inspirieren und mit einem Gläschen Sekt und kleinen Snacks in romantische Ideen entführen (nur bei Präsenzveranstaltung).
Termine:
in Präsenz auf Hof Mehrwert: 14.12.2023 von 17.30 - ca. 20 Uhr
Teilnehmendenanzahl: min. 5 bis max. 25 Teilnehmende
Kosten: 15 Euro pro Person inkl. Getränken und kleinen Snacks
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Resilienztraining - Stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft!
Menschen mit hoher Resilienz haben die Fähigkeit, in Krisen und bei Rückschlägen widerstandsfähig zu bleiben, trotz hoher Anforderungen und Herausforderungen gelassen nach vorne zu schauen und sogar gestärkt aus belastenden Situationen hervorzugehen. Für zukünftige Krisen haben sie bereits Bewältigungsstrategien entwickelt und können ihre eigenen Ressourcen dann zielgerichtet einsetzen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen neben den wichtigsten Grundlagen zum Thema Resilienz einen Handwerkskoffer mit Ihrem persönlichen Rüstzeug, in Krisen gelassener zu werden. Sie lernen in vielen praktischen Übungen, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken können, denn: es funktioniert! Sie werden lernen, in schwierigen Momenten Ihre Handlungsspielräume besser einschätzen und dann optimal reagieren zu können. Dazu gehören viel erlernbare Selbstwahrnehmung, Emotionssteuerung und Achtsamkeit. Erfahren Sie den beruflichen und privaten Mehrwert für sich.
Termine (wochentags jeweils 9 – 17 Uhr, an den Wochenenden jeweils samstags von 9 – 18 Uhr, sonntags von 10 – 17 Uhr):
in Präsenz auf Hof Mehrwert: 21.-22.10.2023
Teilnehmendenanzahl: min. 5, max. 10 Teilnehmende
Kosten: 280 Euro/Person inkl. Verpflegung/ Getränken/ Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Schlagfertig? Bin ich nicht!
Erleben Sie verschiedene Varianten, wie Sie sich zukünftig gegen liebevoll oder böse gemeinte verbale Attacken wehren können und wie Sie sich auf solche Situationen vorbereiten können. Denn: Schlagfertigkeit kann man lernen!
Sie kennen es bestimmt auch: Der vermeintlich ironisch gemeinte Spruch von der Seite, die Standpauke vom Vorgesetzten, der blöde Witz auf Ihre Kosten oder die verletzende Beleidigung aus dem Kollegium. Wie oft haben Sie sich gewünscht, in genau dieser Situation die passende Reaktion parat zu haben und mit einer schlagfertigen verbalen Retoure kontern zu können? Oft fallen einem die besten Ideen für eine mögliche Reaktion erst deutlich später ein und man ärgert sich, dass diese Idee nicht zur richtigen Zeit kam. Das Gute: Sie können lernen und trainieren, dass Sie in solchen Situationen zukünftig spontaner reagieren und zufrieden aus solchen Aufeinandertreffen herausgehen. Erleben Sie mit viel Praxis und der passenden Theorie dazu, wie Sie sich auf verbale Attacken vorbereiten können. Nur Mut, in diesem Kurs bekommen Sie eine vertrauensvolle Übungsplattform, die Ihnen später sicher helfen wird.
Termin: 11./12.11.2023 im Projekthaus Schellingstraße 19, Schellingstraße 19, 26384 Wilhelmshaven
Im Alltag und Beruf schlagfertig und souverän auftreten - Ein Training für Frauen
In diesem Wochenendseminar geht es nicht nur darum, kommunikative Techniken zu erlernen, mit denen SIE auf verbale Attacken schlagfertig, souverän und mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein reagieren kann. Es geht außerdem um die Wahrnehmung der eigenen Wirkung auf andere – und sich selbst.
Erhalten Sie erste Impulse, warum Ihnen nach einer unpassenden - vielleicht sexistischen - Anmerkung, keine passende Antwort einfällt oder Ihnen Ihre Kehle „wie zugeschnürt“ vorkommt. Lernen Sie, Ihre Emotion und Ihre Reaktion zu verbalisieren und genau im richtigen Moment souverän zu platzieren. Übung macht die Meisterin! Und das in einem geschützten Raum mit vielen Möglichkeiten zur praktischen Übung und zum Austausch.
Termin: 02./03.12.2023 von 9 - 15 Uhr in der KVHS Aurich, Oldersumer Str. 65-73, 26605 Aurich
Kosten: 92 Euro pro Person
Teilnehmendenanzahl: min. 8, max. 12 Teilnehmende
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an. Alternativ können Sie sich auch gern direkt über die Homepage der KVHS Aurich anmelden.
Grundlagen professioneller Kommunikation und guter Gesprächsführung
Hinterfragen Sie in diesem Seminar Ihren Kommunikationsstil und trainieren Sie effektive Gesprächstechniken, durch die Sie im Umgang mit Kolleg:innen, Mitarbeitenden und Kunden/Kundinnen souveräner und überzeugender werden. Sie erlernen rhetorische Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche und erfahren, wie Sie wichtige Gespräche zielorientiert vorbereiten sollten. Anhand von zahlreichen Praxisübungen trainieren Sie, wie Sie zukünftig in Ihren individuellen Gesprächssituationen gelassen und souverän bleiben, eigene Praxisbeispiele können hier auch aufgearbeitet werden. Verbessern Sie Ihre Gesprächskompetenz und erlernen Sie kooperative und konstruktive Gesprächsführung.
Termine (wochentags jeweils 9 – 17 Uhr, an den Wochenenden jeweils samstags von 9 – 18 Uhr, sonntags von 10 – 17 Uhr):
in Präsenz auf Hof Mehrwert: 13.-14.04.2024
Teilnehmendenanzahl: min. 5, max. 10 Teilnehmende
Kosten: 280 Euro/Person inkl. Verpflegung/ Getränken/ Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Kreativität und Lebendigkeit in der Workshop-Moderation mit Lego® Serious Play®
Seien Sie mutig und lassen Sie sich auf eine neue kreative Methode ein, einen Workshop oder ein Seminar zu gestalten, von dem die Teilnehmenden begeistert sein werden. Mit Lego® Serious Play® können Sie Ihre - auch komplexen - Workshop-Ziele nachhaltig, effektiv und mit Spaß erreichen. Neben lernpsychologischen Vorteilen bietet Lego® die Grundlage für eine offene Kommunikation unter den Teilnehmenden. Sie erfahren, dass ein LSP®-Workshop alle Teilnehmenden einbindet und dadurch das bestmögliche Ergebnis erzielt werden kann - vor allem bei Prozess-Workshops oder Team-Themen. Lernen Sie die Hintergründe, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Methodik eines LSP®-Workshops kennen. Mit zahlreiche Übungen zum Mit- und Nachmachen.
Termin: 19./20.01.2024 von 9 - 16 Uhr in der KVHS Aurich, Oldersumer Str. 65-73, 26605 Aurich
Kosten: 127 Euro pro Person
Teilnehmendenanzahl: min. 8, max. 12 Teilnehmende
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an. Alternativ können Sie sich auch gern direkt über die Homepage der KVHS Aurich anmelden.
Konfliktmanagement - kreativ und konstruktiv aus der Konflikt-Sackgasse
Wenn Missverständnisse oder Konflikte die Energien binden, die Leistungen und die Motivation der Beteiligten behindern und sogar Gruppen oder Teams spalten, ist Handeln gefragt! Hier gilt es, die Ursachen für den Konflikt herauszufinden und sich der Grundlagen von Konflikten klar zu werden. In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden nicht nur das Wissen über Konflikte, deren Ursachen, Eskalationsstufen und Konflikttypen, sie identifizieren in vielen praktischen Übungen das eigene Konfliktverhalten, erlernen Gesprächstechniken und Konfliktlösungsmöglichkeiten. Der Umgang mit emotionalen Reaktionen wird geübt und Konfliktvorbeugung wird thematisiert. Zeitgleich können die Teilnehmenden üben, die eigene Rolle im Konflikt zu reflektieren, konstruktiv "nein" zu sagen und Win-Win-Situation in einer Konfliktlösung herzustellen.
Termine:
neue Termine gibt´s hier ab Herbst 2023
Digital Detoxing für Führungskräfte – einfach mal offline sein!
Rund um die Uhr über alle Medien und digitalen Helferlein erreichbar? Warum besonders Führungskräfte unter der ständigen Erreichbarkeit und permanenter medialer und digitaler Präsenz leiden, welche Folgen diese ständige Verfügbarkeit hat und - vor allem – wie man den Ausstieg aus diesem Hamsterrad finden kann und sollte, erfahren die Teilnehmenden in diesem Seminar. Anhand von zahlreichen praktischen Übungen und kleinen Inputs sollen die Teilnehmenden ihre eigene Erreichbarkeit und deren Folgen reflektieren und Wege aus der medialen Dauerpräsenz finden.
Termine:
in Präsenz auf Hof Mehrwert: 10.-11.02.2024
Teilnehmendenanzahl: min. 5, max. 12 Teilnehmende
Kosten: 280 Euro/Person inkl. Verpflegung/ Getränken/ Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Digital Detoxing – einfach mal offline sein! Kurs in Kooperation mit der 
Rund um die Uhr über alle Medien und digitalen Helferlein erreichbar? Warum wir unter der ständigen Erreichbarkeit und permanenter medialer und digitaler Präsenz leiden, welche Folgen diese ständige Verfügbarkeit hat und - vor allem – wie man den Ausstieg aus diesem Hamsterrad finden kann und sollte, erfahren Sie in diesem Seminar. Anhand von zahlreichen praktischen Übungen und kleinen Inputs reflektieren Sie Ihre eigene Erreichbarkeit und deren Folgen und finden Wege aus der medialen Dauerpräsenz.
Termine:
in Präsenz in der VHS Oldenburg:
18.-19.11.2023
Teilnehmendenanzahl: min. 5, max. 12 Teilnehmende
Kosten: 179 Euro/Person inkl. Getränken/ Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Resilienztraining für Führungskräfte
Kurs in Kooperation mit der 
Menschen mit hoher Resilienz haben die Fähigkeit, in Krisen und bei Rückschlägen widerstandsfähig zu bleiben, trotz hoher Anforderungen und Herausforderungen gelassen nach vorne zu schauen und sogar gestärkt aus belastenden Situationen hervorzugehen. Für zukünftige Krisen haben sie bereits Bewältigungsstrategien entwickelt und können ihre eigenen Ressourcen dann zielgerichtet einsetzen. Gerade Führungskräfte sind aufgrund der hohen Verantwortung häufig dem Spagat aus Krisenbewältigung und Vorbildfunktion ausgesetzt und sollen ihren Mitarbeitenden als widerstandsfähiges Beispiel vorangehen.
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden neben den wichtigsten Grundlagen zum Thema Resilienz einen Handwerkskoffer mit persönlichem Rüstzeug, in Krisen gelassener zu werden. Sie lernen in vielen praktischen Übungen, wie sie ihre persönliche Resilienz stärken können, denn: es funktioniert! Die Teilnehmenden erfahren, wie sie in schwierigen Momenten ihre Handlungsspielräume besser einschätzen und dann optimal reagieren können. Dazu gehören viel erlernbare Selbstwahrnehmung, Emotionssteuerung und Achtsamkeit.
Termine:
in Präsenz in der VHS Oldenburg:
25.-26.11.2023
Teilnehmendenanzahl: min. 5, max. 12 Teilnehmende
Kosten: 179 Euro/Person inkl. Getränken/ Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
endlich kreative und erfolgreiche Workshops führen: mit Lego® Serious Play® funktioniert´s! Kurs in Kooperation mit der 
Seien Sie mutig und lassen Sie sich auf eine neue kreative Methode ein, einen Workshop oder ein Seminar zu gestalten, von dem die Teilnehmenden begeistert sein werden.
Mit Lego® Serious Play® können Sie Ihre Workshop-Ziele nachhaltiger, effektiver und mit deutlich mehr Spaß erreichen als mit herkömmlichen Moderationsmethoden. Lassen Sie Ihre Teilnehmenden mit ihren Händen denken und lösen Sie komplexe Workshop-Szenarien mit Aktion, Kreativität und vor allem Spaß. Erleben Sie selbst, welche Wirkung die bunten Bausteine und die endlosen Möglichkeiten auf Sie und das Workshop-Ergebnis haben. Machen Sie eine kleine Zeitreise in Ihre Kindheit, in der Ihnen vielleicht die Lego®-Steinchen schon manch schöne Stunde voller Phantasie, Kreativität und Freude bereitet haben. Denn neben den vielen lernpsychologischen Vorteilen bietet Lego® auch die Grundlage für eine offene Kommunikation unter den Teilnehmenden. Sie werden sehen, dass ein LSP®-Workshop im Vergleich zu herkömmlichen Moderationsmethoden alle Teilnehmenden einbindet und dadurch das bestmögliche Ergebnis erzielt wird, vor allem bei Prozess-Workshops oder Team-Themen. Lernen Sie die Hintergründe, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Methodik eines LSP®-Workshops kennen und erleben Sie zahlreiche Übungen zum Mit- und Nachmachen anhand eines konkreten Workshop-Themas.
Termine:
in Präsenz in der VHS Oldenburg:
09.-10.12.2023
Teilnehmendenanzahl: min. 5, max. 12 Teilnehmende
Kosten: 179 Euro/Person inkl. Getränken/ Unterrichtsmaterial/ Lego® Starter Kit
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Erholen - jetzt aber wirklich!
Sie kennen das auch, wenn Sie sich seit Wochen oder gar Monaten vornehmen, mal einen Schritt kürzer zu treten? Was hindert Sie an der Umsetzung? Erfahren Sie das "warum" und vor allem das "wie ändere ich das"
Das Problem beim Thema Stress und Entspannung ist, dass die meisten Menschen theoretisch viel darüber wissen. Ein weiterer Teil nimmt sich auch vor, dem Stress und der Erschöpfung den Kampf anzusagen, doch nur die wenigsten setzen ihre Pläne tatsächlich in die Tat um. In der heutigen Zeit müssen selbst die besten Vorsätze dem hektischen Alltag, dem beruflichen Druck und der ständigen Erreichbarkeit weichen. Sogar in der vermeintlichen Freizeit ist das Abschalten kaum noch möglich. Hier steckt die große Gefahr, wegen dauerhafter Überforderung zu erkranken und die Symptome nicht wahrzunehmen. In diesem Praxisseminar erlernen Sie nicht nur, was Stress ist und wie Sie Ihre persönlichen Stressoren analysieren und beheben können. Es geht vielmehr um die Möglichkeiten der Stressreduktion und Erholung in Ihrem tatsächlichen Alltag. Wir erarbeiten gemeinsam Strategien Ihrer individuellen Burnout-Prävention und machen Entspannung alltagstauglich. So bekommen Sie neue Impulse, wie Sie dem Hamsterrad der Belastung entspringen können.
Termine (jeweils 9 - 16.15 Uhr):
27.-28.01.2024
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 10 Teilnehmende
Kosten: 290 Euro/Person inkl. Verpflegung/ Getränken/ Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Online-Kurs: Workshops mal anders durchführen mit Lego® Serious Play®
Lernen Sie in diesem Schnupperkurs, warum Sie mit LSP® Ihre Workshop-Ziele nachhaltiger, effektiver und mit deutlich mehr Spaß erreichen als mit herkömmlichen Moderationsmethoden. Sie erfahren in kurzen Sequenzen, wie der Workshop-Aufbau mit Lego® Serious Play® funktioniert, was Sie als Dozent*in/ Trainer*in beachten sollten und welche lernphysiologischen Vorteile ein LSP®-Workshop im Vergleich zu herkömmlichen Workshop-Strukturen bietet. Virtuell können wir auch erste Übungen durchführen (und so eine Zeitreise in die Kindheit machen).
Wenn möglich sollen sich die Teilnehmenden das Lego® Serious Play® Starter Kit anschaffen, Artikel #2000414 für 24,99 Euro.
Alternativ verschiedene Legosteine, wenn möglich mit Verbindungsteilen, Rädern, etc.
Termine:
4 Termine je von 18 - 20.15 Uhr: 01.11.23/15.11.23/22.11.23 und 29.11.23
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 12 Teilnehmende online
Kosten: 60 Euro pro Person
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an. Alternativ können Sie sich auch gern direkt über die Homepage der VHS Wilhelmshaven anmelden
Online-Kurs: vom Kollegen zum Chef: so gelingt der Rollenwechsel
Neben der fachlichen Kompetenz und einer eigenen selbstbewussten Persönlichkeit braucht eine Führungskraft heutzutage mehr, als ein Team motivieren, überzeugen und mitreißen zu können: Die Führungskraft muss authentisch sein und Charisma besitzen. Häufig agieren vor allem junge Führungskräfte aufgrund des Unternehmensdrucks oder falscher Erwartungen an sich selbst nicht authentisch und gegen die eigenen Werte und Ziele. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden, wie sie sich ihrer eigenen Werte, Ziele und Vorstellungen (wieder) bewusstwerden. Die Erfolgsfaktoren Charisma und Authentizität werden beleuchtet, die eigene Wirkung analysiert und evtl. angepasst. Passende Übungen zu Kommunikation, Souveränität und Autorität verhelfen den Teilnehmenden zu mehr Begeisterungsfähigkeit durch die eigene Person. Sie lernen, ehrliches Vertrauen zu erwecken, dabei empathisch, kompetent und gleichzeitig zielorientiert zu agieren.
Termine:
4 Termine je von 9 - 12.30 Uhr: 02.11.23/16.11.23/23.11.23 und 30.11.23
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 12 Teilnehmende online
Kosten: 80 Euro pro Person
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an. Alternativ können Sie sich auch gern direkt über die Homepage der VHS Wilhelmshaven anmelden
Neujahrshighlight: Perfekter Start ins Jahr 2024!
Endlich die gesteckten Ziele erreichen: in kleinen Schritten dem inneren Schweinehund den Kampf ansagen!
Wer kennt sie nicht, spätestens in der Silvesternacht werden die schönsten Vorsätze geplant. Mehr Zeit für die Familie, einige Kilos abnehmen, endlich mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören … Die Liste ist endlos und genauso endlos ist häufig die Anzahl der Versuche, die Vorsätze umzusetzen.
Doch woran scheitern wir? Warum fühlt man sich hinterher noch unglücklicher und hat mehr Selbstzweifel als vorher? Warum ist die Halbwertszeit von Vorsätzen so gering? Ist es die mangelnde Zeit, der Stress auf der Arbeit, die fehlende Unterstützung von Freunden und Familie?
Diese und viele Fragen mehr beantworten wir in dem Seminar. Die Teilnehmenden erlernen viel über das Thema Ziele, sie reflektieren ihre “gescheiterten” Vorsätze und gehen auf die Suche nach den Ursachen. Das Gute: es gibt zahlreiche Hilfestellungen, sich Stück für Stück den gesetzten Zielen zu nähern und damit erfüllter, glücklicher und selbstbewusster zu leben. Das Seminar bietet die Gelegenheit, den inneren Schweinehund kennenzulernen und zu erfahren, wer er wirklich ist und vor allem, welche Aufgabe er erfüllt. Manchmal ist es auch ratsam, auf seine Einwände zu hören.
Sich mit den eigenen Zielen und Hemmnissen zu beschäftigen kann helfen, sich selbst besser zu verstehen und einen Weg zu zielorientierten Lösungen zu finden.
Viele praktischen Übungen und Erfahrungen helfen den Teilnehmenden, das Gelernte in ihren Alltag zu integrieren und in kleinen Schritten erfolgreich den Schweinehund zu besiegen.
Neujahrs-Termin auf Hof Mehrwert/ Varel:
4 Termine Dienstag bis Freitag je von 9 - 16.30 Uhr: 02.-05.01.2024
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 12 Teilnehmende
Kosten: 320 Euro pro Person inkl. Unterrichtsmaterialien, Verpflegung und Getränken
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Kurs: Wenn Smartphone und Co. nicht mehr gut tun ... wieder gesünder werden durch Digital Detoxing!
Sie kennen das? Das Gefühl, ständig und überall erreichbar sein zu müssen? Morgens klingelt nicht der Wecker, sondern das Smartphone? In der Werbepause im Fernsehen mal eben ein paar lustige Reels anschauen oder die neuen Statusbilder checken? Wann haben Sie das letzte Mal ein Buch oder einen langen Artikel in einer Illustrierten gelesen? Shoppen gehen? Klar: Online über die App! Bemerken Sie bei sich - spätestens nach der Pandemie - die ersten körperlichen Symptome der medialen, digitalen Dauerpräsenz über alle digitalen Helferlein? Stress, Verspannungen, Kopf- und Nackenschmerzen, müde Augen ... und und und? Lernen Sie in diesem Kurs, welche Folgen die ständige digitale Verfügbarkeit hat und - vor allem - wie man den Ausstieg aus diesem Hamsterrad finden kann und sollte. Erfahren Sie viel über Ihre eigene Nutzung der "digitalen Helferlein" an vielen praktischen Übungen. Lernen Sie neue Instrumente, sich kurze "Auszeiten" aus der permanenten Erreichbarkeit zu nehmen und gezielt Energie zu tanken, um hinterher wieder ausreichend Kraft zu haben, auf allen Kanälen präsent zu sein.
Termine auf Hof Mehrwert/ Varel:
4 Termine freitags je von 10 - 12.30 Uhr: 02.02.24/09.02.24/16.02.24 und 23.02.24
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 12 Teilnehmende
Kosten: 90 Euro pro Person inkl. Unterrichtsmaterialien und Getränken
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Zeit für mich - drückt Eure RESET-Taste und kommt gesund und stressfrei durch die
besinnliche Adventszeit
Das Jahr neigt sich dem Ende und wieder einmal haben wir uns zu wenig Zeit für uns selbst genommen, Alltags- und Berufsstress haben wieder die Oberhand gewonnen. Es wird Zeit, sich in der ruhigen Vorweihnachtszeit auf die eigene
Gesundheit zu besinnen und an fünf Terminen eine Auszeit für sich selbst zu gönnen.
Die fünf Termine stehen jeweils unter einem anderen Thema und bieten Euch die Möglichkeit, aus dem stressigen Hamsterrad rauszukommen und Euch um Themen rund um Eure Gesundheit zu kümmern.
Ihr erfahrt Wissenswertes über Resilienz, Stress- und Entspannung, die Magie der eigenen Ziele, Sinnhaftigkeit und eigene Selbstreflexion. Die Themen „digital Detoxing” und „Brain-Fit“ runden das Programm ab.
Mit vielen alltagstauglichen praktischen Übungen könnt Ihr Stück für Stück Eure Akkus wieder aufladen. Tauscht Euch mit den anderen Teilnehmenden aus und erkennt, dass Ihr mit Eurer Stressfalle nicht allein seid. Erfahrt, wie wichtig es ist,
sich selbst und die eigenen Körpersignale wahrzunehmen und auf Euch zu achten.
So kommt Ihr entspannt und ausgeglichen ins neue Jahr.
Termine auf Hof Mehrwert/ Varel:
5 Termine mittwochs je von 17.30 - 21.30 Uhr: 22.11.23/29.11.23/06.12.23/13.12.23 und 20.12.23
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 10 Teilnehmende
Kosten: 290 Euro pro Person inkl. Unterrichtsmaterialien, Snacks und Getränken
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Brain-Fit-Training: der Frische-Kick für Gehirn und Gedächtnis
In diesem 10wöchigen Kurs lernen Sie neben den wichtigsten theoretischen Grundlagen von Gehirn/Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit, Stress, Brain-Food und Koordinationsfähigkeit viele praktische Übungen, die Sie bequem in Ihren Alltag integrieren können. Sie werden Ihre geistige Leistungsfähigkeit aktivieren und steigern und verbessern dadurch nachweislich Ihre Merkfähigkeit. Gleichzeitig trainieren Sie Ihre Konzentrationsleistung und können so – in Beruf und Privatleben – schneller Entscheidungen treffen, kreativere Denkprozesse beherrschen und aufmerksamer sein, Ermüdungserscheinungen werden vermindert. Das Trainingsprogramm ist von Neurowissenschaftlern, Sportwissenschaftlern und Psychologen entwickelt und für jede Altersstufe leicht durchzuführen. Mit leichten, kombinierten Koordinations- und Gedächtnisübungen stärken Sie Ihre mentale Fitness.
Termine auf Hof Mehrwert/ Varel:
4 Termine freitags je von 17 - 19 Uhr: 02.02.24/09.02.24/16.02.24 und 23.02.24
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 12 Teilnehmende
Kosten: 90 Euro pro Person inkl. Unterrichtsmaterialien und Getränken
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Resilienztraining - Stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft!
Menschen mit hoher Resilienz haben die Fähigkeit, in Krisen und bei Rückschlägen widerstandsfähig zu bleiben, trotz hoher Anforderungen und Herausforderungen gelassen nach vorne zu schauen und sogar gestärkt aus belastenden Situationen hervorzugehen. Für zukünftige Krisen haben sie bereits Bewältigungsstrategien entwickelt und können ihre eigenen Ressourcen dann zielgerichtet einsetzen. Dieser 10wöchige Kurs vermittelt Ihnen neben den wichtigsten Grundlagen zum Thema Resilienz einen Handwerkskoffer mit Ihrem persönlichen Rüstzeug, in Krisen gelassener zu werden. Sie lernen in vielen praktischen Übungen, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken können, denn: es funktioniert! Sie werden lernen, in schwierigen Momenten Ihre Handlungsspielräume besser einschätzen und dann optimal reagieren zu können. Dazu gehören viel erlernbare Selbstwahrnehmung, Emotionssteuerung und Achtsamkeit. Erfahren Sie den beruflichen und privaten Mehrwert für sich.
Termine:
neue Termine ab Herbst 2023 --> vielleicht sind die Wochenendseminare für Sie interessant
Teilnehmendenanzahl: min. 5, max. 9 Teilnehmende
Kosten: 125 Euro/Person inkl. Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Schlagfertig? Bin ich nicht!
Erleben Sie verschiedene Varianten, wie Sie sich zukünftig gegen liebevoll oder böse gemeinte verbale Attacken wehren können und wie Sie sich auf solche Situationen vorbereiten können. Denn: Schlagfertigkeit kann man lernen!
Sie kennen es bestimmt auch: der vermeintlich ironisch gemeinte Spruch von der Seite, die Standpauke vom Vorgesetzten, der blöde Witz auf Ihre Kosten oder die verletzende Beleidigung des Kollegen. Wie oft haben Sie sich gewünscht, in genau dieser Situation die passende Reaktion parat zu haben und mit einer schlagfertigen verbalen Retoure kontern zu können? Oft fallen einem die besten Ideen für eine mögliche Reaktion erst deutlich später ein und man ärgert sich, dass diese Idee nicht zur richtigen Zeit kam. Das Gute: Sie können lernen und trainieren, dass Sie in solchen Situationen zukünftig spontaner reagieren und zufrieden aus solchen Aufeinandertreffen herausgehen. Erleben Sie mit viel Praxis und der passenden Theorie dazu, wie Sie sich auf verbale Attacken vorbereiten können. Nur Mut, in diesem Workshop bekommen Sie eine vertrauensvolle Übungsplattform, die Ihnen später sicher helfen wird.
Termine (jeweils 9 - 16.30 Uhr):
neue Termine ab Herbst 2023 siehe Wochenendseminare!
Teilnehmendenanzahl: min. 5, max. 10 Teilnehmende
Kosten: 80 Euro/Person inkl. Verpflegung/ Getränken/ Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Körpersprache: (k)ein Buch mit sieben Siegeln
In der Kommunikation mit anderen nehmen wir durchgehend die Körpersignale des Gegenübers intuitiv wahr und deuten sie oft unbewusst. Manchmal spüren wir instinktiv, dass das Gesagte nicht zur Körpersprache passt. Wie funktioniert dieses instinktive Spüren, wie wirkt die Körpersprache auf unsere Kommunikation und wie deuten wir die Signale richtig? Lernen Sie die Geheimnisse der Körpersprache kennen und Sie werden Ihre Umwelt vielleicht bewusster wahrnehmen und Ihr Umfeld oft besser verstehen. Durch die Kenntnis der körpersprachlichen Geheimnisse können Sie Konflikte besser vermeiden und Missverständnisse im Miteinander deutlich reduzieren. Erleben Sie Ihre eigene Wirkung auf Ihr Gegenüber und lassen Sie sich überraschen, wie leicht man durch den Einsatz von wirkungsvoller Körpersprache das kommunikative Ziel erreicht.
Termine (jeweils 9 - 16.30 Uhr) auf Hof Mehrwert/ Varel:
19.04.2024
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 10 Teilnehmende
Kosten: 110 Euro/Person inkl. Verpflegung/ Getränken/ Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Gelassen bleiben dank Lotusblüteneffekt
Die Natur macht es vor: die Lotusblüte lässt alle Schadstoffe von ihrer Oberfläche abperlen, die Nährstoffe werden durch die Blattoberfläche aber aufgenommen. Wir Menschen können es der Lotusblume aber nachmachen, indem wir Stress oder aufreibende Situationen im Berufs- oder Privatleben, die wir nicht oder nur geringfügig ändern können, nicht an unseren Kern heranlassen, also praktisch abperlen lassen. Positive Energie - auch in Form von konstruktiver Kritik - sollten wir wie Nährstoffe aufnehmen und dadurch unsere Persönlichkeit stärken und entwickeln. Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar Grundlagen des Ärger- und Emotionsmanagements, das (bessere) Verständnis von sich selbst und anderen Mitmenschen, Gelassenheit in der Kommunikation, das Fokussieren der eigenen Bedürfnisse und den Umgang mit Konflikten oder Störungen. So bleiben sie in schwierigen Situationen handlungsfähig und nutzen ihre Energie gezielt fürs Fortkommen, anstatt sie für Nicht-Änderbares zu verschwenden.
Termine auf Hof Mehrwert/ Varel (jeweils 9 - 16.30 Uhr):
03.02.2024
Teilnehmendenanzahl: min. 6, max. 12 Teilnehmende
Kosten: 110 Euro pro Person inkl. Verpflegung/ Getränken/ Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Von der Natur lernen: Gelassen bleiben dank Lotus-Effekt, Kurs in Kooperation mit der 
Die Natur macht es vor: die Lotusblume lässt alle Schadstoffe von ihrer Oberfläche abperlen, die Nährstoffe aber werden durch die Blattoberfläche aufgenommen. Wir Menschen können es der Lotusblume nachmachen, indem wir Stress oder aufreibende Situationen im Berufs- oder Privatleben, die wir nicht oder nur geringfügig ändern können, nicht an unseren Kern heranlassen, also praktisch abperlen lassen. Positive Energie - auch in Form von konstruktiver Kritik - sollten wir wie Nährstoffe aufnehmen und dadurch unsere Persönlichkeit stärken und entwickeln. Lernen Sie in diesem Seminar Grundlagen des Ärger- und Emotionsmanagements, das (bessere) Verständnis von sich selbst und anderen Mitmenschen, Gelassenheit in der Kommunikation, das Fokussieren der eigenen Bedürfnisse und den Umgang mit Konflikten oder Störungen. So bleiben Sie in schwierigen Situationen handlungsfähig und können Ihre Energie gezielt fürs Fortkommen nutzen, anstatt sie für Nicht-Änderbares zu verschwenden.
Termine (jeweils 9 - 16.15 Uhr):
04.11.2023 --> in Präsenz in der VHS Oldenburg
Teilnehmendenanzahl: min. 5, max. 12 Teilnehmende
Kosten: 99 Euro/Person inkl. Verpflegung/ Getränken/ Unterrichtsmaterial
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Gerne plane ich mit Ihnen Ihre individuelle Veranstaltung: ich entwerfe für Sie, Ihr Unternehmen oder Ihren Verein ein maßgeschneidertes Kurskonzept oder eine Vortrags-/ Diskussionsrunde zu einem bestimmten Thema. Auf Wunsch integriere ich weitere Fachkompetenz durch externe Redner/ Fachleute und stelle Ihnen das nötige Netzwerk her.
Für Ihre Firmenfeier oder Firmenveranstaltung kreiere ich gern mit Ihnen ein adäquates Rahmenprogramm, z.B. in Form einer Plenumsdiskussion, eines Informationsstandes oder eines World-Cafés.
Sprechen Sie mich einfach mit einem konkreten Wunsch eines Workshops/Seminars/Trainings oder einer anderen Veranstaltung an oder erzählen Sie mir Ihre Idee und ich baue Ihnen das Konstrukt darum.

Ausgebucht: Resilienztraining in Neuharlingersiel - die Kraft der Steh-Auf-Männchen
Menschen
Termin: 23. - 27.10.2023 (Anreise Montag, Beginn des Unterrichts ab Montag Vormittag)
Ort: DJH Resort Neuharlingersiel, Bettenwarfen 2-14
Preis: 558,50 €, Inkl. 4-tägiger Übernachtung, Vollpension und Tagungspauschale
Teilnehmendenanzahl: min. 7, max. 15 Teilnehmende
Melden Sie sich gern über diesen Link an.
Restplätze: Gute und selbstsichere Kommunikation in Neuharlingersiel: so geht´s! 

Wie
Termin: 06. - 10.11.2023, montags - donnerstags von 8.30 Uhr bis 16 Uhr, freitags von 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr
Ort: Neuharlingersiel, DJH Resort Neuharlingersiel, Bettenwarfen 2-14
Preis: 552,50 €, inkl. Kursmaterial, 4-tägiger Übernachtung, Vollpension und Tagungspauschale
Teilnehmendenanzahl: min. 7, max. 12 Teilnehmende
Melden Sie sich gern über diesen Link an.
Brain-Fit: der Frische-Kick für Gehirn und Gedächtnis, Kurs der KVHS Aurich
In diesem 3tägigen Bildungsurlaub lernen Sie neben den wichtigsten theoretischen Grundlagen von Gehirn/Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit, Stress, Brain-Food und Koordinationsfähigkeit viele praktische Übungen, die Sie bequem in Ihren Alltag integrieren können. Aktivieren Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit und steigern und verbessern Sie dadurch nachweislich Ihre Merkfähigkeit. Gleichzeitig trainieren Sie Ihre Konzentrationsleistung und können so – in Beruf und Privatleben – schneller Entscheidungen treffen, kreativere Denkprozesse beherrschen und aufmerksamer sein, mögliche Ermüdungserscheinungen werden vermindert. Das Trainingsprogramm ist von Neurowissenschaftlern, Sportwissenschaftlern und Psychologen entwickelt und für jede Altersstufe leicht durchzuführen. Mit leichten, kombinierten Koordinations- und Gedächtnisübungen stärken Sie Ihre mentale Fitness. Gerade in der aktuellen Zeit mit überwiegender Telearbeit und noch weniger Bildschirmpausen ein gelungenes Training, um wieder gestärkt in die nächste Videokonferenz zu gehen.
Termin: 20.-22.11.2023, montags - mittwochs von 9 Uhr bis 16.15 Uhr, mittwochs von 9 Uhr bis 12.15 Uhr
Ort: KVHS Aurich
Preis: 224 Euro pro Person inkl. Kursmaterial
Teilnehmendenanzahl: min. 7, max. 15 Teilnehmende
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Brain-Fit: der Frische-Kick für Gehirn und Gedächtnis, Kurs der VHS Friesland/Wittmund
In diesem 3tägigen Bildungsurlaub lernen Sie neben den wichtigsten theoretischen Grundlagen von Gehirn/Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit, Stress, Brain-Food und Koordinationsfähigkeit viele praktische Übungen, die Sie bequem in Ihren Alltag integrieren können. Aktivieren Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit und steigern und verbessern Sie dadurch nachweislich Ihre Merkfähigkeit. Gleichzeitig trainieren Sie Ihre Konzentrationsleistung und können so – in Beruf und Privatleben – schneller Entscheidungen treffen, kreativere Denkprozesse beherrschen und aufmerksamer sein, mögliche Ermüdungserscheinungen werden vermindert. Das Trainingsprogramm ist von Neurowissenschaftlern, Sportwissenschaftlern und Psychologen entwickelt und für jede Altersstufe leicht durchzuführen. Mit leichten, kombinierten Koordinations- und Gedächtnisübungen stärken Sie Ihre mentale Fitness. Gerade in der aktuellen Zeit mit überwiegender Telearbeit und noch weniger Bildschirmpausen ein gelungenes Training, um wieder gestärkt in die nächste Videokonferenz zu gehen.
Termin: 11.-13.12.2023, montags - mittwochs von 9 Uhr bis 16.15 Uhr, mittwochs von 9 Uhr bis 12.15 Uhr
Ort: 4-Sterne-Hotel Graf Bentinck, Dauenser Straße 7, 26316 Varel-Dangast
Preis: 505,50 € Das Kursentgelt enthält die Kosten der 2-tägigen Übernachtung inkl. Halbpension und Tagungspauschale sowie Kursmaterialien
Teilnehmendenanzahl: min. 7, max. 15 Teilnehmende
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Raus aus dem digitalen Hamsterrad: Digital Detoxing für Alltag und Beruf; Kurs der KVHS Aurich
Rund um die Uhr über alle Medien und digitalen Helferlein erreichbar? Warum man unter der ständigen Erreichbarkeit und permanenter medialer und digitaler Präsenz leidet, welche Folgen diese ständige Verfügbarkeit hat und - vor allem – wie der Ausstieg aus diesem digitalen Hamsterrad gelingen kann,
werden in diesem fünftägigen Bildungsurlaub vermittelt. Anhand zahlreicher praktischer Übungen und theoretischen Inputs reflektieren Sie Ihre eigene Erreichbarkeit und deren Folgen und finden Wege aus der medialen Dauerpräsenz. Erkennen Sie die Zusammenhänge von digitaler Nutzung und Ihrer inneren
Widerstandskraft - Ihrer Resilienz. Erlernen Sie Übungen und kleine, alltagstaugliche Maßnahmen, mit denen Sie für Ihren privaten und beruflichen Alltag analoge Ruheinseln finden.
Der Bildungsurlaub findet in den Räumlichkeiten der KVHS Aurich statt.
Preis inkl. Getränke und Mittagessen. Eine Übernachtungsmöglichkeit kann mit Aufpreis hinzugebucht werden.
Termin: 04.-08.12.2023, montags - donnerstags von 9 Uhr bis 16.15 Uhr, freitags von 9 Uhr bis 12.15 Uhr
Ort: KVHS Aurich
Preis: 317 € Das Kursentgelt enthält die Kosten für Getränke/Mittagessen sowie Kursmaterialien
Teilnehmendenanzahl: min. 7, max. 15 Teilnehmende
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
Raus aus dem digitalen Hamsterrad: Digital Detoxing für Alltag und Beruf; Kurs der VHS Friesland/Wittmund
Rund um die Uhr über alle Medien und digitalen Helferlein erreichbar? Warum man unter der ständigen Erreichbarkeit und permanenter medialer und digitaler Präsenz leidet, welche Folgen diese ständige Verfügbarkeit hat und - vor allem – wie der Ausstieg aus diesem digitalen Hamsterrad gelingen kann,
werden in diesem fünftägigen Bildungsurlaub vermittelt. Anhand zahlreicher praktischer Übungen und theoretischen Inputs reflektieren Sie Ihre eigene Erreichbarkeit und deren Folgen und finden Wege aus der medialen Dauerpräsenz. Erkennen Sie die Zusammenhänge von digitaler Nutzung und Ihrer inneren
Widerstandskraft - Ihrer Resilienz. Erlernen Sie Übungen und kleine, alltagstaugliche Maßnahmen, mit denen Sie für Ihren privaten und beruflichen Alltag analoge Ruheinseln finden.
Der Bildungsurlaub findet in den Räumlichkeiten der KVHS Aurich statt.
Preis inkl. Getränke und Mittagessen. Eine Übernachtungsmöglichkeit kann mit Aufpreis hinzugebucht werden.
Termin: 08.-12.01.2024, montags - donnerstags von 9 Uhr bis 16.15 Uhr, freitags von 9 Uhr bis 12.15 Uhr
Ort: 4-Sterne-Hotel Graf Bentinck, Dauenser Straße 7, 26316 Varel-Dangast
Preis: 929,50 € Das Kursentgelt enthält die Kosten der 4-tägigen Übernachtung inkl. Halbpension und Tagungspauschale sowie Kursmaterialien
Teilnehmendenanzahl: min. 7, max. 15 Teilnehmende
Melden Sie sich gern über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich an.
weitere buchbare Bildungsurlaube (ausführliche Informationen gibt´s hier demnächst):
Resilienztraining in Oldenburg: 26.02.24 - 01.03.24 (Mo-Fr)
Digital Detoxing in Neuharlingersiel: 04. - 08.03.24 (Mo-Fr) --> DJH Neuharlingersiel
Digital Detoxing auf Amrum: 10. - 15.03.24 (Anreise Sonntag, BU von Mo-Fr) --> DJH Wittduen
Resilienztraining auf Borkum: 07. - 12.04.24 (Anreise Sonntag, BU von Mo-Fr) --> Hotel Bloemfontein
Gesund Führen auf Borkum: 21. - 26.04.24 (Anreise Sonntag, BU von Mo-Fr) --> Hotel Bloemfontein
Brain-Fit in Oldenburg: 06. - 08.05.24 (Mo-Mit)
Kommunikation in Wittmund: 27. - 31.05.24 (Mo-Fr)
Gesund Führen in Oldenburg: 16. - 20.09.24 (Mo-Fr)
Brain-Fit auf Borkum: 03. - 06.11.24 (Anreise Sonntag, BU von Mo-Mit) --> Hotel Bloemfontein
Resilienztraining auf Borkum: 10. - 15.11.24 (Anreise Sonntag, BU von Mo-Fr) --> Hotel Bloemfontein
Resilienztraining auf Borkum: 17. - 22.11.24 (Anreise Sonntag, BU von Mo-Fr) --> Hotel Rote Erde
Gesund Führen auf Langeoog: 24. - 29.11.24 (Anreise Sonntag, BU von Mo-Fr) --> Hotel Bethanien
Gesund Führen auf Langeoog: 01. - 06.12.24 (Anreise Sonntag, BU von Mo-Fr) --> Hotel Bethanien
Brain-Fit in Oldenburg: 16. - 18.12.24 (Mo-Mit)
AUSTAUSCHFORMAT "ERFAHRUNGSBÖRSE FÜR JUNGE FÜHRUNGSKRÄFTE"
Kick-Off-Veranstaltung zur Reihe
Bei diesem Austauschformat geht es nicht um eine klassische Führungskräfteentwicklung im Sinne einer Qualifizierung, sondern primär um das Erweitern des eigenen Wissensstandes, den Erfahrungsaustausch mit anderen Jung-Führungskräften
und vor allem den Blick über den Tellerrand.
Dadurch entsteht ein großer Führungs-Erfahrungsschatz auf firmenübergreifende Art und Weise. Durch die unterschiedlichen Aufbaustrukturen, Hierarchieebenen und Führungskulturen der einzelnen Unternehmen entsteht ein enormes Schwarmwissen in puncto Führung. Die "Betriebsblindheit" und das "Scheuklappendenken" werden ausgeblendet und es dreht sich in den Terminen alles rein um die Kompetenzen, Fragestellungen und Probleme junger Führungskräfte,
die vielleicht im eigenen Unternehmen nicht gern gefragt werden. In diesem geschützten Rahmen ist dies möglich.
In jedem Termin wird es auch die Möglichkeit einer kollegialen Beratung geben, bei der dann eine gezielte, reale Problemsituation einer/~s Teilnehmenden beraten wird.
Erfahrungsgemäß ist es für die Teilnehmenden positiv, teilweise sogar befreiend, außerhalb des eigenen Unternehmens Themen der eigenen Führung, der Selbst- und Fremdreflexion und der eigenen Problemfelder zu diskutieren und sich Rat einzuholen. Oft erkennen die Teilnehmenden Parallelen zu eigenen Strukturen oder Handlungsweisen und profitieren von den Erfahrungen der anderen.
Dadurch erhalten sie ein hochwertiges Feedback über das eigene Führungsverhalten durch die anderen - genau durch diesen externen Blickwinkel.
Wann?
nach Absprache: alle 6-7 Wochen für etwa 4 Stunden
Auftakt ist am 30.10.2023 um 14 Uhr auf Hof Mehrwert/ Varel
Wer?
6.-.10 junge Führungskräfte verschiedener Unternehmen (jung bezieht sich auf die Führungserfahrung, max.5-6 Jahre, nicht auf das Lebensalter)
Anmeldung?
ist bis zum 25.10.23 unter info@hofmehrwert.de oder telefonisch unter 0163-7485756 möglich